Computersammlung in Ebenthal Niederösterreich.
Computersammlung über Commodore, Atari, Sinclair, Schneider, Amiga, Radio Shack, MSX… Von den ersten Heimcomputern, die meist nur Technik begeisterten vorbehalten waren, bis zum PC, den heute jeder Haushalt besitzt. Die Computer sind mit Bild und Beschreibung vorgestellt. Alle abgebildeten Geräte befinden sich in meinem Besitz. Geräte, welche nicht zu finden sind, habe ich leider nicht (noch nicht). Sollte jemand ein Gerät dem Museum schenken wollen, ich suche noch alte 8/16bit Computer, Spielekonsolen und Apple Computer.
Macintosh LC II Der Macintosh LC II (LC steht für low-cost color) ist ein Macintosh-Rechner der […]
iBOOK iBook G3 (Clamshell)Am 21. Juli 1999 stellte Steve Jobs das iBook während der Keynote-Präsentation auf […]
TI99/4A Der TI-99/4A ist ein Heimcomputer der 1981 von Texas Instruments auf den Markt gebracht wurde. […]
Atari Lynx, Lynx II Der Atari Lynx ist eine 8/16-Bit-Handheld-Spielkonsole der vierten Generation, die von der […]
Acorn Atom Der Acorn Atom ist ein Heimcomputer, der von 1980 bis 1982 von Acorn Computers […]
Amiga 1000 Der Amiga 1000, auch bekannt als A1000, ist der erste Personal Computer, der von […]
Amiga 4000 Der Amiga 4000, oder A4000, von Commodore ist der Nachfolger der Amiga 2000 und […]
Amiga 3000 Der Amiga 3000, oder A3000, ist ein Personal Computer, der 1990 von Commodore auf […]
Commodore 128 Der Commodore 128 ist der letzte 8-Bit-Heimcomputer, der von Commodore Business Machines (CBM) auf […]
ATARI 400 Nachdem Atari im Dezember 1978 seine Absicht bekannt gegeben hatte, in den Heimcomputermarkt einzusteigen, […]