| Commodore VC 20 | 
|---|
| Der VIC-20 (in Deutschland VC-20 und in Japan als VIC-1001) ist ein 8-Bit-Heimcomputer, der von Commodore Business Machines verkauft wurde. Der VIC-20 wurde 1980 angekündigt, etwa drei Jahre nach dem ersten Personal Computer von Commodore, dem PET. Der VIC-20 war der erste Computer, von dem eine Million Stück verkauft wurden. Der VIC-20 sollte wirtschaftlicher sein als der PET-Computer. Er war mit 5 KB statischem RAM ausgestattet und verwendete die gleiche MOS 6502 CPU wie der PET. Der Videochip des VIC-20, der MOS Technology VIC, war ein Allzweck-Farbvideochip.  | 
| Hersteller: Commodore Business Machines Typ: Heimcomputer Erscheinungsdatum: 1980 Betriebssystem: Commodore KERNAL, Commodore BASIC 2.0 CPU: MOS Technology 6502 @ 1.108 MHz (PAL) @ 1.02 MHz (NTSC) RAM: 20 KB ROM + 5 KB RAM (erweiterbar auf 32 KB) 3,5 KB für BASIC (erweiterbar auf 27,5 KB) Massen-Speicher: Compact Cassette, Diskette Anzeige: 176 x 184, 16 Farben Composite-Palette Grafik: MOS-Technologie VIC Ton: MOS-Technologie VIC; 3 Rechteck- und 1 Rauschkanal Medium: Band, Diskette, Kassette  | 
  VIC-20   VC-20 Screen | 
  Rückseite | 
  Tastatur | 
  box | 
  box | 
  Seite | 
  Seite | 
  Platine | 
     VC-20 Logo | 
  Typenschild | 
  Der VC20 wurde als Bundle mit Datasette und Software-Paket verkauft. Das Ganze wurde in dieser Sporttasche verpackt. (Commodore sport bag) | 












 VIC-20 
 VC-20 Screen
 Rückseite
 Tastatur
 box
 Seite
 Seite
 Platine
  
 VC-20 Logo
 Typenschild
 Der VC20 wurde als Bundle mit Datasette und Software-Paket verkauft. Das Ganze wurde in dieser Sporttasche verpackt. (Commodore sport bag)
Comments are closed