Amiga 3000 |
---|
Der Amiga 3000, oder A3000, ist ein Personal Computer, der 1990 von Commodore auf den Markt gebracht wurde. Er ist der Nachfolger des Amiga 2000 mit höherer Verarbeitungsgeschwindigkeit, verbesserter Grafik und einer neuen Revision des Betriebssystems. Der A3000 wurde komplett überarbeitet und als High-End-Workstation neu konzipiert. Die neue Motorola 32-Bit-CPU 68030, der Mathematik-Coprozessor 68882 und der 32-Bit-Systemspeicher erhöhen die Ganzzahlverarbeitungsgeschwindigkeit um den Faktor 5 bis 18 und die Gleitkommaverarbeitungsgeschwindigkeit um den Faktor 7 bis 200. Die neuen 32-Bit-Zorro-III-Erweiterungssteckplätze sorgen für schnellere und leistungsfähigere Erweiterungsmöglichkeiten. Wie bei früheren Amigas läuft auch auf dem 3000 ein 32-Bit-Betriebssystem namens AmigaOS. Die Version 2.0 gilt allgemein als ergonomischer und attraktiver als die Vorgängerversionen, die mit Fernsehgeräten als kleinstem gemeinsamen Nenner entworfen wurden. Der Zugang für Anwendungsentwickler wurde vereinfacht. Der Amiga 3000 wurde mit einem Motorola 68030 mit entweder 16 oder 25 MHz und 2 MB RAM ausgeliefert. Er enthält das Enhanced Chip Set (ECS), einen Display Enhancer für die Verwendung mit einem VGA-Monitor, einen DMA SCSI-II-Controller und ein Festplattenlaufwerk. Der “Fast RAM” kann durch den Einbau von DIP- (bis zu 4 MB) oder ZIP-DRAM-Chips (bis zu 16 MB) erweitert werden. |
Type: Personal computer Erscheiningsdatum: 1990 CPU: Motorola 68030 mit 16 oder 25 MHz FPU: 68881 (16 MHz) oder 68882 (25 MHz) RAM: 2 MB (konfiguriert als 1 MB “Chip” und 1 MB “Fast” RAM) ROM: 512 KB Kickstart-ROM Chipsatz: Enhanced Chip Set (ECS) Video: 12-bit Farbpalette (4096 Farben) Grafik: 320×200 bis 320×512 mit 32, 64 (EHB-Modus) oder 4096 (HAM-Modus) Farben. 640×200 bis 640×512 mit 16 Farben 1280×200 bis 1280×512 mit 4 Farben Audio: 4 × 8-Bit PCM-Kanäle (2 Stereokanäle), 28-56 kHz maximale DMA-Abtastrate Festplatte: 40, 50 oder 100 MB 3,5-Zoll-SCSI-Festplatte Wechselspeicher: 3,5-Zoll-Diskettenlaufwerk, doppelte Dichte (880 kB Kapazität) oder hohe Dichte (1760 kB Kapazität) Eingangs-/Ausgangsanschlüsse: Analoger RGB-Videoausgang Analoger VGA-Ausgang Audio-Ausgang Tastatur 2 × Maus-/Gamepad-Anschlüsse Serieller RS-232-Anschluss Paralleler Centronics-Anschluss Anschluss für Diskettenlaufwerk Interner 50-poliger SCSI-Anschluss Externer SCSI-Anschluss Erweiterungssteckplätze: 4 × 100-polige 32-Bit-Zorro-III-Steckplätze 1 × Video-Steckplatz 2 × passive 16-Bit-ISA-Steckplätze 1 × 200-poliger CPU-Erweiterungssteckplatz 8 × 30-polige DIP-Steckplätze 32 × ZIP-Steckplätze Betriebssystem: AmigaOS 1.3 (Kickstart 1.3/Workbench 1.3) oder AmigaOS 2.0 (Kickstart 2.04/Workbench 2.04) |
Commodore Amiga 3000 |
Commodore Amiga 3000, Rückseite |
Commodore Amiga 3000, Logo |
Commodore Amiga 3000, Typenschild |
Commodore Amiga 3000, Seite |
Categories:
Tags:
Comments are closed